Kita-Wettbewerb des Handwerks 2023: Jetzt mitmachen!

Mit der Nachwuchsgewinnung kann man gar nicht früh genug anfangen. Genau aus diesem Grund haben Handwerksbetriebe auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren durch den bundesweiten Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ von ihrer Tätigkeit und für handwerkliche Berufe generell zu begeistern. 

Darum geht’s: Die Kita-Kinder kommen in Begleitung einer Erzieherin/eines Erziehers zu Ihnen in die Werkstatt und schnuppern für ein paar Stunden echte Handwerksluft. Sie zeigen den Kleinen, worauf es bei der Arbeit in der Werkstatt ankommt und was daran richtig Spaß bringt. 

Aufgabe der Kinder wird es später sein, mit ihren Erziehern und Erzieherinnen ein Riesenposter zu gestalten, auf dem sie ihre Eindrücke festhalten. Eine Expertenjury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk kürt im Anschluss die Landessieger-Kitas. Der Einsendeschluss für die Poster ist der 20. März. Der Besuch muss also rechtzeitig vorher stattfinden. 

Das haben Sie davon: Mit der Aktion setzen Sie sich nicht nur für die Zukunft der Branche und des Handwerks ein, sondern tun auch etwas für Ihren öffentlichen Auftritt. Nutzen Sie den Besuch der Kinder für Ihre Kommunikation in den Sozialen Medien und laden Sie mit unserer Unterstützung Journalisten zu dem Termin ein, damit sie über Ihr Engagement und die Aktion in Ihrer Regionalzeitung berichten.
 
Sie haben Interesse? Melden Sie sich beim IDENTICA Service-Center unter 0800/2433684. Wir stellen den Kontakt zu einer nahegelegenen Kita her und helfen Ihnen dabei, den Besuch zu planen.
 
Also: Machen Sie mit und fördern Sie schon heute den Nachwuchs von morgen!