Mit Sponsoring im Gedächtnis bleiben

Viele Betriebe empfinden ein Engagement außerhalb des Werkstattalltags als zusätzlichen Aufwand, der die zeitlichen und personellen Kapazitäten überschreitet. Doch ein gezieltes Engagement, besonders in der eigenen Region, kann wertvoll sein, um die Sichtbarkeit der eigenen Werkstatt zu erhöhen und das Ansehen im lokalen Umfeld zu stärken. IDENTICA Bultink aus Hagen hat das verstanden: Der Werkstattbetrieb unterstützt und sponsort bereits seit 2022 den Hagener Basketballverein „Phoenix Hagen“, der bereits in der zweiten Bundesliga Pro A spielt. Gerade diese Sportart hat in der Stadt eine lange Tradition – deshalb lag es für Dr. Jill-Catrin Bultink von der Bultink GmbH nahe, sich auch in diesem Bereich zu engagieren: „Wir haben wie jedes andere Unternehmen ein Marketingbudget und sind immer sehr bedacht darauf, dass wir es in der Stadt belassen“, erklärt sie. „Deshalb wollten wir gerade diesen Verein fördern und unterstützen. Und dadurch sind wir dann auch Fan geworden.“


Das Sponsoring bringt nicht nur wertvolle Werbeeffekte, sondern stärkt auch die Verbindung zum Verein: „Es ist kein distanziertes ‚Wir sind die Sponsoren und ihr seid die Spieler', sondern es ist eher wie eine große Familie – ein Geben und Nehmen“, so Dr. Bultink. Durch regelmäßige Events, Sponsorenveranstaltungen und den ständigen Austausch entstehen Möglichkeiten, die weit über das finanzielle Sponsoring hinausgehen. „Durch unseren festen Platz im VIP-Bereich der Ischelandhalle bekommen wir die Möglichkeit, Kunden oder Geschäftspartner zu einem Spiel der „Phoenix Hagen“ einzuladen“, verrät sie. Und auch hier ergibt sich die ein oder andere Gelegenheit: Denn in dem Bereich, der ausgewählten Zuschauern und Sponsoren vorbehalten ist, ergeben sich oft Gespräche und Anknüpfungspunkte mit anderen Unternehmen. „Man unterstützt nicht nur den Verein, sondern man wird auch selbst gesehen“, resümiert Dr. Bultink. 


Denn mit dem großen Markenschild in der Halle, sowie der digital geschalteten Bandenwerbung während der Spielübertragung, erreicht der IDENTICA Betrieb eine Reichweite, die durch andere Marketingstrategien nur schwer erreicht werden kann. Dabei wird nicht nur der eigene Name gestärkt, sondern auch IDENTICA selbst: Die regelmäßige Einblendung des IDENTICA-Logos bei Online-Übertragungen erhöht die Sichtbarkeit des Werkstattnetzwerks und der einzelnen Betriebe und macht die Marke auch in anderen, sportbegeisterten Regionen bekannter. 


Und dieses Engagement kommt gut an: „Unsere Mitarbeiter sind stolz, dass ihr Firmenname bei „Phoenix Hagen“ repräsentiert wird. Aber auch Kunden, Freunde und Bekannte reden davon, dass sie unsere Werbung gesehen haben“, erzählt Dr. Bultink. „Es ist nicht messbar, ob die Kunden speziell deswegen zu uns kommen, aber das ist für uns auch nicht entscheidend.“ Denn der Betrieb verfolgt ein langfristiges Ziel: Den Namen, den sich die Bultink GmbH seit über 50 Jahren aufgebaut hat, weiter zu stärken. „Wenn wir durch unsere Sponsoring- und Marketingmaßnahmen erreichen, dass wir immer wieder in das Gedächtnis der Hagener gerufen werden und dadurch in den Köpfen verankert wird, wer wir sind und was wir machen, dann haben wir unser Ziel erreicht.“ 


Ein Ziel, welches Dr. Bultink auch anderen Betrieben ans Herz legt: „Für uns ist es eine ideale Gelegenheit, die wir nicht eine Minute bereut haben.“ Wichtig sei jedoch, dass die Partnerschaft authentisch und individuell auf das Unternehmen abgestimmt ist: „Es ist falsch zu sagen, dass jedes Unternehmen Sponsoring betreiben sollte – es muss einfach passen, damit es eine runde und sinnvolle Partnerschaft werden kann.“ 

ID_Bultink

Tags