Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg: So holen Sie Ihre Mitarbeiter ab
In Zeiten des Fachkräftemangels steht die Kfz-Branche vor großen Herausforderungen: Wie gelingt es, Mitarbeitende langfristig zu halten und gleichzeitig neue Talente für den Betrieb zu begeistern? Die Antwort liegt nicht nur in attraktiven Gehältern oder modernen Arbeitsplätzen – entscheidend ist eine offene und wertschätzende Kommunikation. Sie bildet die Grundlage für ein motiviertes Team und langfristigen Unternehmenserfolg. Die Bultink GmbH, ein IDENTICA Betrieb mit Standorten in Hagen und Schwerte, zeigt, wie Mitarbeiterführung und Kommunikation gezielt eingesetzt werden können, um ein motiviertes Team aufzubauen und den Betrieb zukunftsfähig zu machen.

Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen
Die Bultink GmbH ist auf über 80 Mitarbeitende gewachsen und hat trotzdem ihre familiäre Atmosphäre bewahrt. „Wir achten darauf, individuell auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden einzugehen“, erklärt Jill-Catrin Bultink. Flexible Arbeitszeiten, speziell für Eltern oder Tierbesitzer, und Springerpositionen, die bei Ausfällen einspringen, sorgen für ein ausgewogenes Arbeitsklima. Gleichzeitig wird auf eine gute Balance zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitenden geachtet. Besonders bei der Digitalisierung legt der Betrieb Wert darauf, alle mitzunehmen: „Wir unterstützen bei Unsicherheiten mit Schulungen oder persönlichen Einweisungen“, so Bultink.
Kommunikation auf Augenhöhe: So stärken Sie Vertrauen
Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg des K&L-Betriebes ist der offene Dialog mit den Mitarbeitenden. Regelmäßige Abteilungsmeetings dienen nicht nur dazu, Neuigkeiten zu teilen, sondern auch, Verbesserungsvorschläge aus dem Team aufzunehmen. „Unsere Mitarbeitenden arbeiten täglich mit den Prozessen und Geräten. Sie wissen am besten, wo Optimierungsbedarf besteht“, erklärt Bultink. Transparenz ist dabei entscheidend: Wenn Ideen nicht umgesetzt werden können, wird erklärt, warum. Das schafft Vertrauen und zeigt Wertschätzung.
Auch außerhalb der Meetings setzt der IDENTICA Betrieb auf Kommunikation: Die Geschäftsführung ist jederzeit ansprechbar, und die Mitarbeitenden können auch anonym Vorschläge einreichen. Ergänzt wird dieses offene Miteinander durch gemeinsame Aktivitäten wie Firmenfeste und Mittagessen, die das Wir-Gefühl stärken.
Weiterentwicklung als Erfolgsfaktor
Ebenfalls ein wichtiges Thema ist der Bereich Karriere. Denn langfristige Bindung gelingt vor allem durch Weiterentwicklung. Bei den Lackexperten aus Nordrhein-Westfalen ist dies gelebte Praxis: „Unser Betriebsleiter in Schwerte hat als Azubi bei uns angefangen. Das zeigt, wie viel Potenzial und Perspektive wir bieten“, so Jill-Catrin Bultink. Regelmäßige Schulungen – sowohl intern als auch extern – fördern nicht nur die fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeitenden, sondern eröffnen auch klare Karrierewege.
Fazit: Kommunikation und Förderung als Erfolgsstrategie
Die Erfahrungen der Bultink GmbH zeigen, wie wichtig eine offene Kommunikation und gezielte Förderung für den Erfolg eines Betriebs sind. Wie sieht es in Ihrem Betrieb aus? Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um neue Wege in der Mitarbeiterführung einzuschlagen – für ein starkes Team und langfristigen Erfolg.
Tipps für Ihren Betrieb:
- Regelmäßige Meetings einführen: Schaffen Sie Raum für Feedback und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihres Betriebsalltags.
- Transparenz leben: Kommunizieren Sie offen über Entscheidungen und beziehen Sie Ihr Team in wichtige Prozesse ein.
- Flexible Lösungen finden: Ob flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit zur Weiterbildung – individuelle Angebote fördern Motivation und Bindung.
- Karrierewege aufzeigen: Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, dass sie bei Ihnen langfristige Perspektiven haben – das stärkt die Bindung an den Betrieb.
